
Ausbildung zum
Empowerment-Coach

Eine fundierte Coachausbildung kommt heute um den Begriff „Empowerment“ nicht mehr herum. Psychologisches Empowerment ist in der sozialwissenschaftlichen Forschung seit bald 40 Jahren ein zentrales Thema: Menschen sollen so gestärkt werden, dass sie Sinn und Erfüllung beim Einsatz ihrer Kompetenzen erleben, und Leben und Arbeit bewusst gestalten. Das führt nicht nur zu hoher Motivation und mehr Selbstständigkeit; es hat auch messbare Auswirkungen auf Gesundheitsfaktoren und die Identifikation mit der eigenen Arbeit. In der Folge sinken die Zahl der Krankentage und die Fluktuationsrate in Unternehmen. Menschen leben dann ihre Leidenschaft und meistern Herausforderungen und Veränderung!
Damit das gelingt, braucht es Coaches, die Empowerment verstehen und unterstützen. Daher bilde ich Business Coaches und Life Coaches aus, die Empowerment in ihren Rollen als coachende Führungskräfte, coachende Personalentwickler, coachende Projektleiter, coachende Berater oder auch als externe Coaches umsetzen und fördern.
✓ 7 Module über 12 Monate (in Präsenz oder online)
✓ Systemisch, lösungsorientiert, psychologisch fundiert
✓ Geld-zurück-Garantie nach dem ersten Modul
✓ Ausbildung auf höchstem Niveau seit 1999
✓ Akkreditiert von der European Association for Supervision and Coaching EASC und vom Roundtable Coaching RTC
Werden Sie Empowerment Coach
Werden Sie Empowerment Coach
Alles, was Sie lernen, wird sofort in die Praxis umgesetzt. Persönlichkeitsentwicklung ist dabei zentral.
Sie erwerben sich Kommunikations- und Beziehungskompetenz für Ihre jetzige und Ihre zukünftige Rolle.
Direkt nach dem ersten Modul beginnen Sie, vollständige Coachinggespräche mit echten Klienten zu führen.
Sie erlangen den Abschluss „Zertifizierter Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“.
Die Coach-Ausbildung

Sie bekommen eine solide Grundausbildung zum Business Coach und zum Life Coach, erlangen den Abschluss „Zertifizierter Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“ und können sich zusätzlich extern von Coachingverbänden zertifizieren lassen (die Ausbildung ist akkreditiert von der European Association for Supervision and Coaching EASC. Sie wird vom Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen BDP anerkannt; eine Zertifizierung bei der International Coaching Federation ICF ist über den „Portfolio-Pfad“ möglich). Im Anschluss können Sie in unseren Coach-Pool CoachNet aufgenommen und Teil einer starken Community werden.
Frühzeitiges Anmelden lohnt sich: Sie werden sofort nach Ihrer Anmeldung kostenlos für den Online-Kurs „Coaching Basics“ freigeschaltet und können so unmittelbar mit der Ausbildung beginnen (regulär kostet dieser Kurs 598 EUR).
► Beratungtermin | Info-Veranstaltung | Info-Video | ChatBot | Anmeldung ◄
Kurstermin | Datum |
---|---|
Modul 1 | 15.-17.05.2025 |
Modul 2 | 17.-19.07.25 |
Modul 3 | 25.-27.09.25 |
Modul 4 | 04.-06.12.25 |
Modul 5 | 22.-24.01.2026 |
Modul 6 | 12.-14.03.26 |
Modul 7 | 23.-25.04.26 |
EASC-Prüfung (optional) | 12.+13.06.26 |
Auslastung: Nur noch wenige freie Plätze vorhanden. Preisinformation: Siehe unten im Abschnitt "Was kostet die Ausbildung?" |
» 7 Module à 3 Tage über 12 Monate (immer Donnerstag bis Samstag) - insgesamt erhalten Sie also eine intensive Ausbildung über 21 Tage.
» Die Ausbildungszeiten bei den 7 Modulen sind: Donnerstags 9-18 Uhr, freitags 9-21 Uhr (mit Übungsabend) sowie samstags von 9-16 Uhr
» Zusätzlich zu den Modulen müssen Sie mit einem Zeitaufwand von ca. 100 Stunden für die Umsetzung zwischen den Modulen rechnen. Dazu zählen die Arbeit in Lerngruppen, Coachingpraxis mit echten Klienten, Dokumentation der Ausbildung etc.
» Bereits nach dem ersten Modul beginnen Sie, vollständige Coachinggespräche zu führen. In Präsenz ebenso wie online.
» Während des Ausbildungsjahres reflektieren Sie in jedem Modul den Transfer des Gelernten auf Ihre vorhandene oder sich neu entwickelnde Rolle. In einer Abschlussarbeit formulieren Sie Ihr eigenes Coachingkonzept.
» Die Ausbildung vermittelt ein integratives Coachingverständnis – und nicht nur einen einzigen Ansatz: Sie ist systemisch, lösungsorientiert und psychologisch fundiert.
» Die einzigartige Kombination der thematischen Module mit unterstützenden Matrixelementen (Lerncoaching, Supervision, Intervision, Online-Plattform etc.) bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.
» Jedes Modul hat einen inhaltlichen Schwerpunkt, der in kurzen Inputs vorgestellt und sofort intensiv eingeübt wird:
- Modul 1: Lösungsorientiertes Coaching
- Modul 2: Coaching in Entscheidungssituationen
- Modul 3: Die Transaktionsanalyse als hilfreicher Denkrahmen
- Modul 4: Eine zieldienliche innere Haltung entwickeln
- Modul 5: Embodiment-fokussiertes Coaching
- Modul 6: Systemisches Coaching inkl. Systemaufstellungen
- Modul 7: Teamcoaching und Konfliktcoaching
» Die Reihenfolge der Module kann in den unterschiedlichen Kursen variieren.
» Die Module werden zu etwa zwei Dritteln von Christoph Schalk persönlich geleitet.
» Entsprechend der EASC-Qualitätsstandards wird ein Drittel der Inhalte von externen EASC-Lehrtrainern vermittelt, die Partner der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching sind.
» Weitere Informationen zu den Inhalten der Module finden Sie in der Ausbildungsbroschüre.
» Wir machen Sie fit für methodenübergreifendes Coaching – in der modernen Arbeitswelt und bei anspruchsvollen Lebensthemen! In jedem Modul lernen Sie auch, wie Sie die jeweiligen Methoden online einsetzen können. Außerdem erfahren Sie, wie KI im Coaching genutzt werden kann.
Neben den Modul-Unterlagen erhalten Sie Zugang zu Arbeitsblättern, Audio- und Videomaterial und ergänzenden Fachartikeln.
Außerdem enthalten:
- Unbegrenzter Zugang zum Online-Systembrett (für die Dauer der Ausbildung übernehmen wir die Kosten für Sie; Wert: 624 EUR)
- Zugang zum Onlinekurs Coaching Basics von Down-to-Earth (Freischaltung sofort nach der Anmeldung zur Coachausbildung; auch hier übernehmen wir die Kosten für Sie; Wert: 598 EUR)
» Unsere Ausbildung enthält folgende Leistungen:
- 21 Ausbildungstage (7 dreitägige Modulen) in Würzburg (mit Online-Option)
- Verpflegung: 3x Kaffeepause vormittags, 3x Mittagessen (zwei Essen zur Auswahl, eines davon vegetarisch oder vegan), 3x Kaffeepause nachmittags, 1x Abendessen, kalte und heiße Getränke
- Supervision und Begleitung durch die Trainer
- Schriftliches Feedback zur Abschlussarbeit
- Der Online-Kurs "Coaching Basics Bootcamp" von Kerstin Hack (Down-to-Earth)
- Zugang zum Online-Systembrett für die Dauer der Ausbildung
» Die Kosten für die Ausbildung wie oben beschrieben betragen 7.490 EUR (Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit).
» Mit unserer Zufriedenheitsgarantie gehen Sie kein Risiko ein: Wenn Sie nach dem ersten Modul nicht zufrieden sind, können Sie sich wieder abmelden und erhalten Ihr Geld für die weiteren sechs Module zurück!
» Eine zinsfreie Ratenzahlung kann vereinbart werden, beispielsweise mit zwei Raten (verteilt über die beiden Kalenderjahre) oder mit sieben Raten (eine Rate vor jedem Modul).
» Weitere Informationen zu den Kosten im Einzelnen und den Zahlungs- und Stornobedingungen finden Sie in der Ausbildungsbroschüre.
» Die Ausbildung ist ideal für Führungskräfte, Personaler, Projektleiter, Unternehmer, Trainer und Menschen in beratenden Berufen oder Rollen.
» Lesen Sie in diesem Beitrag, was diese Ausbildung von anderen Coach-Ausbildungen unterscheidet, und prüfen Sie, ob sie zu Ihnen passt. Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
» Wir bieten die Coachausbildung auch inhouse für Ihr Unternehmen an - gerne in angepasstem Umfang und mit maßgeschneiderten Inhalten. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
» Die Coach-Ausbildung ist akkreditiert von der European Association for Supervision and Coaching EASC und vom Roundtable Coaching RTC. Damit entspricht sie höchsten Ausbildungsstandards. Die Ausbildung bereitet Sie perfekt auf die (optionale) EASC-Prüfung und Zertifizierung vor.
» Psychologinnen und Psychologen können die Ausbildung auch als Baustein für die Zertifizierung zum Coach BDP durch den Berufsverband der deutschen Psychologinnen und Psychologen nutzen.
» Über den so genannten Portfolio-Pfad kann auch eine Zertifizierung durch die International Coaching Federation ICF erlangt werden.
» Unabhängig von einer Verbandszertifizierung erhalten Sie am Ende der Ausbildung von uns die Zertifikate „Zertifizierter Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“ sowie „Zertifizierter Online-Coach“.
» Die Ausbildung zum Empowerment-Coach wird hybrid angeboten, das bedeutet: Entweder melden Sie sich für die Teilnahme in Präsenz an (und können bei einzelnen Modulen flexibel auch online teilnehmen) oder Sie melden sich für die reine Online-Teilnahme an.
» Die Ausbildung ist von der Didaktik her eher als Präsenzveranstaltung konzipiert. Wenn Sie ausschließlich online teilnehmen wollen, ist unsere reine Online-Coachausbildung ("Coaching kompakt") für Sie möglicherweise noch besser geeignet. Gerne beraten wir Sie!
» Ihr Zusatznutzen: Da Sie die Ausbildung auf Coaching in Präsenz und online vorbereitet, erhalten Sie am Ende der Ausbildung die Bestätigung als "Zertifizierter Online-Coach".
» Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Und in der Regel innerhalb weniger Stunden auch eine persönliche Anmeldebestätigung.
» BONUS-Material: Außerdem erhalten Sie sofort Zugang zum Online-Bootcamp "Coaching Basics". Damit Sie gleich mit Ihrer Ausbildung zum Coach beginnen können!
» Die Rechnung erhalten Sie ca. zwei Monate vor Ausbildungsbeginn mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen (wenn nicht anders abgesprochen).
» Für die Ausbildung zum Empowerment-Coach biete ich regelmäßig Info-Veranstaltungen an.
» Die 90-minütigen Termine finden über Zoom statt. Melden Sie sich bitte über dieses Formular an; Sie erhalten dann rechtzeitig vor dem Termin den Zugangslink.
» Folgende Termine sind aktuell noch geplant:
- 24. Januar 2025 um 16 Uhr
- 25. Februar 2025 um 17 Uhr
- 25. März 2025 um 16 Uhr
» Ich berate Sie auch gerne individuell, wenn keiner der Termine für Sie passt. Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin online buchen. Oder schreiben Sie mir eine Mail.
» Alternativ können Sie sich hier auch unser Info-Video anschauen, das alle Informationen aus den Info-Veranstaltungen enthält:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMensch heraus. Die Beste Entscheidung die man treffen kann.
Ich kann es nur empfehlen und würde es auch immer wieder machen.
Liebe Grüße
Sebastian Manlik
Ein großer Mehrwert für mich ist die hybride Durchführung der Ausbildung. Umständehalber konnte ich bei einem Großteil nicht in Präsenz dabei sein und problemlos online teilnehmen, ohne dadurch an Beteiligung oder Praxis einzubüßen. Ich bin sehr glücklich mich für die Ausbildung bei Christoph Schalk entschieden zu haben.
Ein besonderes Highlight ist Christophs Aufmerksamkeit für Details – selbst bei der Verpflegung. Obwohl das Thema Ernährung nur nebensächlich ist, geht er sehr fürsorglich auf individuelle Wünsche ein und schafft es mit einer tollen Auswahl, Begeisterung zu wecken.
Die Lehreinheiten sind hervorragend mit Praxiseinheiten kombiniert und didaktisch einfach spitze umgesetzt. Christoph versteht es, den Stoff klar und praxisnah zu vermitteln. Außerdem bindet er Gastdozenten ein, die in ihren jeweiligen Fachgebieten echte Expertise mitbringen. Dass er selbst auch in diesen Bereichen lehren könnte, zeigt nur, wie wichtig ihm höchste Qualität ist – und genau das spiegelt sich in jedem Aspekt der Ausbildung wider. Sein Engagement ist beeindruckend, er holt jeden Teilnehmenden genau dort ab, wo er oder sie gerade steht. Dieses individuelle Eingehen schafft ein großes Vertrauensverhältnis innerhalb der Gruppe.
Die Entscheidung für einen Ausbildungsanbieter war für mich nicht leicht. Auf Christoph bin ich durch einen Podcast von CKS gestoßen – und schon nach 5 Minuten war mir klar: Das ist genau das Mindset, das ich mir wünsche! Diese Erwartung wurde in der Ausbildung mehr als erfüllt. Die Kombination aus Theorie und Praxis fordert mich jedes Mal heraus, gleichzeitig ermöglicht sie eine wunderbare persönliche Weiterentwicklung.
Dank dieser Ausbildung habe ich eine große Sicherheit darin gewonnen, die Coachings selbst mit wenig Erfahrung gezielt und erfolgreich anwenden zu können. Die Inhalte sind durchdacht, gut strukturiert, leicht anwendbar – und trotzdem mit einer Tiefe, die beeindruckt.
Ich freue mich schon auf die nächsten Module und kann diese Ausbildung wirklich jedem ans Herz legen, der sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchte!
Die Module sind hervorragend strukturiert und bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Raum für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und den daraus resultierenden sowie großartigen Ideen. Es gibt die Möglichkeit, flexibel zwischen einer Teilnahme vor Ort oder online zu wählen. Diese Option nimmt Druck und Stress und passt sich ideal an individuelle Bedürfnisse an.
Die Unterstützung durch Tutoren sowie die Vermittlung von Coachees zum Üben schaffen ideale Voraussetzungen, um die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.
Die Betreuung und die durchdachte Organisation – von der Bewirtung bis hin zu den umfangreichen Lernmaterialien und inspirierenden Buchempfehlungen – waren perfekt auf die Teilnehmenden abgestimmt. Der Austausch innerhalb der gesamten Lerngruppe und mit Christoph selbst war inspirierend und unglaublich wertvoll.
Für alle, die eine fundierte Weiterbildung mit Herz und Verstand suchen, kann ich Christoph Schalk nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank für diese bereichernde Erfahrung, die ihresgleichen sucht.
Bereits nach dem ersten Modul wird man mutig herausgefordert das eigene neu erlernte Wissen an echten Coachees (teils vermittelte Personen durch Kooperationen, teils aus dem eigenen Umfeld) anzuwenden. Durch die sieben unterschiedlichen Module erhält man einen guten Einblick in die verschiedenen Coaching-Techniken und lernt diese in den eigenen Coachings umsetzen.
Die Präsenztage (Do-Sa) werden hybrid angeboten, sodass man entweder dauerhaft online teilnehmen, zwischenzeitlich auf online-Teilnahme switchen oder teils nach Absprache Module nachschauen kann. Zudem hat man so ebenfalls noch ein Übungsrahmen für Online-Coaching.
Sie dauert (nur) 1 Jahr, dadurch ist sie sehr dicht, kompakt und zeitlich begrenzt. Das hat meine Entscheidung für diese Ausbildung stark beeinflusst.
Sie ist im allerbesten Sinne seriös. Das Wissen von Christoph Schalk ist beeindruckend und in allen Aspekten aktuell. Coaching ist ein klar definiertes Format, Menschen zu unterstützen und die Ziele des Coachees stehen im Mittelpunkt!
Die Ausbildungsmodule sind klar, hoch strukturiert und sehr gut durchdacht: Input, Demonstrationen, Üben, Üben, Üben, Reflexion. Die durch die Struktur geschaffene Klarheit habe ich sehr geschätzt. Die Präzision der Inputs und die Demonstrationen einzelner Methoden haben mich jedes mal "erreicht".
Die Ausbildung bietet ein Potpourri, einen bunten Strauß an Methoden an, vom lösungsorientierten Coaching bis zum Thema Aufstellungen. Auch das war ein Grund, warum ich mich für Christoph Schalk entscheiden habe. Das persönlich Spannendste war für mich das Modul zum Thema "Entscheidungen unterstützen".
Die Ausbildung hat mich als Teilnehmer auf eine sehr gute Weise gefordert! Ich habe beispielsweise das Studienbuch und die Vorgabe des fortgesetzten Dokumentieren eigener Erfahrungen sehr schätzen gelernt.
Die Ausbildung ist eine absolute Empfehlung!
Das Format und der Inhalt: Sehr gut durchdacht.
Der Ablauf und die Organisation: Immer am Puls seiner Ausbildungsgruppe.
Die Durchführung: Überragend.
Das Ambiente: Absolut perfekt.
Vor allem gab es genügend Räumlichkeiten zum Üben. Auch die nähere Umgebung mit dem Ringpark bot bei gutem Wetter Raum zum vertiefenden Üben. Besonders hervorzuheben sind seine Lehrcoachees welche er uns als angehende Coaches zur Verfügung stellte. Man kann sofort völlig eigenständig mit der Praxis starten. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil dieser Ausbildung.
Bei Christoph selbst spürt man, dass er sein Wissen und seine Erfahrung sehr gerne weitergibt. Sein methodisches und didaktisches Vorgehen nimmt jeden mit und lässt niemanden zurück. Auch zwischen den Modulen war er immer ansprechbar und hat sehr schnell die notwendige Hilfestellung gegeben. Seine eigenen Praxisbeispiele während der Ausbildung waren immer das Sahnehäubchen. Leider kann man nur 5* vergeben.
Man bekommt super Methoden vermittelt, die einem ermöglichen, bereits nach kurzer Zeit Coaching-Gespräche selbst zu führen.
Ich kann die Ausbildung sehr empfehlen.
Die Ausbildung ist für mich eine Referenz für Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung!
Klare Empfehlung!!
Vielen Dank für die bereichernde Möglichkeit!
Ihr Ausbilder-Team

Die Module werden zu etwa zwei Dritteln von Christoph Schalk persönlich geleitet. Entsprechend den EASC-Qualitätsstandards werden die Ausbildungsinhalte zu 30 Prozent von externen EASC-Lehrtrainern, die partnerschaftlich mit der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching verbunden sind, eingebracht. Folgende Trainerinnen und Trainer gestalten im nächsten Kurs die Empowerment Coach-Ausbildung:
Susanne Pohl | Diplom-Pädagogin
Ihr Nutzen

Hier erhalten Sie einen Einblick darüber, was der Nutzen der Ausbildung zum Empowerment Coach ist. Sie sind noch nicht überzeugt? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIHR KONTAKT ZU MIR

Schreiben Sie mir Ihr Anliegen oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin. Gerne berate ich Sie zu allen Fragen rund um die Coachausbildung.
CHRISTOPH SCHALK
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenDARUM CHRISTOPH SCHALK
Über 30 Jahre Erfahrung | Coach der ersten Stunde
Ihr Anliegen lösungsorientiert im Fokus
Kostenloses Erstgespräch | Online oder persönlich
Diplom-Psychologe & zertifizierter Master-Coach
DARUM CHRISTOPH SCHALK
Über 30 Jahre Erfahrung | Coach der ersten Stunde
Ihr Anliegen lösungsorientiert im Fokus
Kostenloses Erstgespräch | Online oder persönlich
Diplom-Psychologe & zertifizierter Master-Coach
COACHING & EMPOWERMENT BLOG
FÜR EINE GELUNGENE VERÄNDERUNG
